Schwarzwald-Guide · Wein-Guide · Deutsche Weinberaterin


Melanie Steinlein
Die Weinenthusiastin
Hallo, mein Name ist Melanie Steinlein und ich bin Badenerin und Weinliebhaberin mit Leib und Seele. Schon als Kind, beim Mitarbeiten in den Reben und den Feldern meiner Eltern, habe ich mich in die einmalige Landschaft der Ortenau und die hier heimischen Traubensorten verliebt. Und auch die Badische Küche, besonders der Klassiker Sauerbraten, lässt bis heute mein Herz höher schlagen. Meine Leidenschaft für Wein und das Interesse am Weinanbau sowie dessen Geschichte sind über die Jahre immer weiter gewachsen und wurden zu meiner Berufung. Um mich auf dem Gebiet weiterzubilden, habe ich erfolgreich eine Ausbildung zum Weinguide und Deutschen Weinberater absolviert. Zudem bin ich stolze Weinschwester in der Weinbruderschaft.
Seit 2022 bin Schwarzwald-Guide und möchte mit meinen verschiedenen Touren die Schönheit unserer Nationalparkregion Schwarzwald näher bringen. Tradition, Vielfalt, Wald und Natur lassen mein Herz höher schlagen.
Über die Weinbauregion Baden
Baden ist die südlichste Weinregion Deutschlands und ein wahres Weinparadies. Herrliche Landschaften, 1700 Sonnenstunden im Jahr, mineralreiche Granitverwitterungsböden und das milde Klima garantieren, dass besonders edle Tropfen gedeihen können. Neben den besten Burgunder Sorten, allen voran der Blauer Spätburgunder, wächst hier auch ein international geschätzter Riesling – in der Ortenau Klingelberger genannt. Von diesen Klassikern abgesehen, sind zudem immer mehr weltberühmte Weinsorten, wie etwa Chardonnay, Sauvignon Blanc und Merlot, in Baden zu finden. Was das Herz des Weinliebhabers auch begehrt – Baden hat es zu bieten.
Mit meinen Weinwanderungen durch die wunderbaren Landschaften der Ortenau möchte ich Ihnen diese Perlen der Weinkultur Badens näherbringen. - Vom Weinanbau bis hin zum Genuss.
Tourismusheldin 2024
Auf der CMT-die Urlaubsmesse 2024 auf in Stuttgart wurde ich von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der IHK und der Messe Stuttgart zur Tourismusheldin 2024 ausgezeichnet.
Das war mir eine ganz besondere Ehre, über die ich mich sehr gefreut habe.


Wein-Erlebnis-Wanderungen

Prickelnde Erlebnisse – hier lassen wir die Korken knallen
Sektverkostungen mit hochkarätigen, feinperligen Spezialitäten, hergestellt nach klassischen Flaschengärverfahren. Genießen Sie die Weinvielfalt, vom feinfruchtigen Riesling bis hin zum zarten Rose, und erleben Sie in geselliger Runde mit wunderschöner Aussicht, wie prickelnd die Ortenau sein kann.
Besonders empfehlenswert für einen Mädelsausflug, einen Junggesellinnen- Abschied oder einfach eine Runde Gute-Laune-Frauen.
Touren-Infos:
- 4 prickelnde Sekte - Secco Proben
- Weinwanderung durch die Reben mit einer wunderschönen Aussicht
- Wasser und kleine Leckereien
- Dauer ca. 4 h
- Mindestens 18 Teilnehmer
Preis:
45,00 Euro p. Person
Termine:
Zusatztermine 2025 werden noch bekannt gegeben
Buchung:

Perlen der Ortenau
Erleben Sie bei einer Weinwanderung durch die wunderschöne Reblandschaft und herrlichen Aussichten von Tiergarten die erstklassigen Weine von Winzerfamilien aus Baden. Unterwegs erwartet Sie viel Wissenswertes über den Weinbau in der Region.
Jeder edle Wein steht auch für die Geschichte der kleinen Weingüter, die mit viel Liebe und Leidenschaft für Wein, bis heute als Familienbetrieb geführt werden. Erleben Sie diese Perlen der Ortenau mit allen Sinnen.
Touren-Infos:
- Sektempfang
- Weinwanderung mit Weinwissen
- 4 Badische Weine
- Wasser und Brot
- Dauer ca. 3 h
- Mindestens 18 Teilnehmer
Preis:
34,00 Euro p. Person
Termine:
Zusatztermine 2025 werden noch bekannt gegeben
Buchung:

Wanderungen für Groß- und Klein

Melvino Weinwanderung
„Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat,
darin zu wohnen.“
(Teresa von Ávila, kath.Heilige, 1515-1582)
Genießen Sie bei einer Weinwanderung durch die wunderbaren
Reblandschaften von Oberkirch edle Tropfen aus Baden und allerlei raffinierte Badische Köstlichkeiten.
Wissenswertes über die Weine Badens und die herrlichen
Aussichten runden den Tag ab.
Touren-Infos:
- Sektempfang
- Weinwanderung mit Weinwissen
- 4 Badische Weine
- Badische Köstlichkeiten
- Dauer ca. 4h
- Mindestens 18 Teilnehmer
Preis:
55,00 Euro p. Person
Termine:
Sonntag, 27.04.2025 • 13:00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 • 13:00 Uhr
Sonntag, 21.09.2025 • 13:00 Uhr
Buchung:

Auf geht`s in den Wald mit
Luis dem Fuchs
Luis und seine Freunde zeigen euch spielerisch den Wald und seine Schätze. Ein Walderlebnis mit allen Sinnen, den Wald sehen, fühlen, hören, riechen und staunen.
Dieses Programm bietet den optimalen Einstieg für Kinder zum
Thema Wald. Spielerisch tasten wir uns im wahrsten Sinne des
Wortes an den Wald heran und machen Lust auf mehr.
Touren-Infos:
- Dauer: 75 min
- Kinder ab 6 Jahre
- Mindestteilnehmer: 10
Kinder zieht euch „Waldgerecht“ an: festes Schuhwerk, lange Hosen, je nach Witterung Jacke oder Sonnenschutz und einen Rucksack mit gefüllter Trinkflasche.
Preis:
13,00 Euro p. Kind
Termine:
Termine 2025 werden noch bekannt gegeben
Buchung:

Auf gehts in den Wald mit Fred dem Faultier und Luis dem Fuchs!
Fred, das Faultier und Luis, der Fuchs wollen gemeinsam das Geheimnis des Waldes entdecken. Kommst Du mit auf diese Entdeckungsreise mit Melanie Steinlein und Entspannungspsychologin Diana Panter ?
Bring einen kleinen Rucksack mit gefüllter Trinkflasche und Mäppchen mit Buntstiften mit. Für Snack und Magie ist gesorgt.
Touren-Infos:
- Dauer: 120 min
- Kinder ab 5 Jahre
- Mindestteilnehmer: 10
- Treffpunkt: DJK Sportplatz Tiergarten-Haslach
Kinder zieht euch „Waldgerecht“ an: festes Schuhwerk, lange Hosen, je nach Witterung Jacke oder Sonnenschutz.
Preis:
20,00 Euro p. Kind
Termine:
Termine 2025 werden noch bekannt gegeben
Buchung:

Informationen zur Buchung
Alle Weinwanderungen finden ausschließlich bei trockenem Wetter statt. Wir wollen schließlich kein Wasser von oben im edlen Wein haben. Mindestteilnehmerzahl 14 Personen. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Streckenführung läuft durch Weinberge auf teilweise unbefestigten Wegen, bedingt Kinderwagen geeignet. Nähere Infos auf Anfrage. Termine für offene Gruppen werden auf www.melvino.de veröffentlicht. Die ausgeschenkten Weine können Sie bei den teilnehmenden Weingütern und Winzergenossenschaften erwerben. Sprechen Sie mich darauf einfach an.

